
Fenchel in Kindertees? – Was die EMA empfiehlt und worauf Eltern achten sollten
Share
Fencheltee gilt traditionell als bewährtes Hausmittel bei Bauchweh und Unruhe – auch schon bei den Kleinsten. Doch neuere Erkenntnisse werfen Fragen auf, die viele Eltern berechtigterweise beschäftigen: Ist Fenchel für Babys und Kleinkinder wirklich unbedenklich?
Immer mehr Familien entscheiden sich daher bewusst für sanftere Alternativen ohne Fenchel – mild, bio und kindgerecht.
Was sagt die EMA zu Fenchel und Estragol?
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat sich in den letzten Jahren intensiv mit einem bestimmten Inhaltsstoff in Fenchel auseinandergesetzt: Estragol. Dieser kommt natürlicherweise auch in Fenchelsamen vor und steht im Verdacht, in sehr hohen Mengen gesundheitsschädlich zu sein.
Aktuelle Studien an Tieren legen nahe, dass eine erhöhte Estragol-Zufuhr möglicherweise leberschädigende oder sogar krebserregende Wirkungen haben könnte. Auch wenn vergleichbare Untersuchungen am Menschen noch fehlen, empfiehlt die EMA aus Vorsichtsgründen, die tägliche Estragol-Aufnahme zu begrenzen:
- Kinder unter 4 Jahren: sollten gar kein Estragol zu sich nehmen
- Kinder bis 11 Jahre: max. 1 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag
- Schwangere und Stillende: max. 0,05 mg pro Tag
Warum wir auf Fenchel im Beikosttee verzichten
Gerade in der sensiblen Zeit der Beikosteinführung achten viele Familien besonders auf eine sanfte, gut verträgliche Ernährung. Auch Kräutertees können in dieser Phase unterstützend wirken – vorausgesetzt, sie sind genau auf die Bedürfnisse kleiner Kinder abgestimmt.
Deshalb haben wir ganz bewusst einen Beikosttee entwickelt, der ohne Fenchel auskommt. Stattdessen setzen wir auf milde, bewährte Kräuter wie Melisse, Zitronengras und Rosenblütenblätter – natürlich in Bio-Qualität, ohne Aromen oder Zusatzstoffe.
Unsere Empfehlung für dich
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste von Teemischungen für Kinder – insbesondere, wenn sie regelmäßig angeboten werden. Achte darauf, ob Fenchel enthalten sind und ob die Menge an Estragol für dein Kind relevant sein könnte.